Eine Oldenburger Erfolgsgeschichte
Als führender Anbieter von nachhaltigem Textildruck in Oldenburg bietet FlockStar GmbH seit mehr als 20 Jahren individuelle Lösungen für Berufsbekleidung, T-Shirts, Sweatshirts, Trikots und diverse andere Textilien und Produkte. Mit einem technikorientierten Ansatz und einer selbstentwickelten Software ist FlockStar in der Lage, eine Vielzahl an individuellen Bestellungen schnell und zuverlässig abzuwickeln. Unser Unternehmen begann vor mehr als 20 Jahren als kleines Zwei-Mann-Projekt in einer kleinen Werkstatt über einem Sportgeschäft. Heute sind wir ein erfolgreiches Unternehmen, das sich auf Textildruck spezialisiert hat und eng mit unseren Kunden zusammenarbeitet. Wir sind stolz auf unsere Erfolge und auf die vielen langjährigen Partnerschaften, die wir aufgebaut haben.Full-Service-Textildruckerei aus Oldenburg
Unser Arbeitsklima
… das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen! Wir sind der Meinung, dass ein starkes Team maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens beiträgt. Aus diesem Grund achten wir auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Grillabende, Kickerspiele oder das gemeinsame Verfolgen von Fußballspielen stärken den Zusammenhalt und sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre.
Unsere Partner
… bei uns steht eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fokus auf Service und Gestaltung im Vordergrund. Wir sind auf verschiedenen Wegen erreichbar und passen uns flexibel den Anforderungen unserer Kunden an. Wir bieten schnelle Lösungen und bringen uns gerne aktiv in dein Projekt ein.
Qualität
… unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, die uns gerne weiterempfehlen. Jeder Auftrag wird von unserem erfahrenen Fachteam in der Qualitätskontrolle individuell geprüft, bevor er unsere Produktion verlässt. Auf diese Weise können wir eine gleichbleibend hohe Qualität sicherstellen und unseren Kunden eine zuverlässige Garantie geben.
Wir über uns – Flockstar GmbH
Die Erfolgsstory der FlockStar GmbH
2023
Ein neuer eigener “Direkt To Film”-Drucker, der für unsere Stückzahlen perfekt passt, wurde angeschafft und in Betrieb genommen. Damit sind wir in dieser Veredelungsart nicht mehr von externen Lieferanten abhängig.
2022
Im Mai greifen wir im Bereich DTF-Druck auf einen externen Lieferanten zurück, da das im Vorjahr angeschaffte Modell für unsere Mengen nicht optimal ausgelegt ist. Der zweite Shop des Polizei SV “PSV Fußball” startet im Juli und im Oktober geht der Onlineshop “Ma-Shoppen” vom MA, ein Café in der oldenburger Innenstadt, online.
2021
Der “PSV Schwimmen” startet über uns im Mai mit dem ersten Shop, während wir mit unserem eigenen neuen Projekt “0441Fashion” im August loslegen. Im selben Monat entscheiden wir uns zur endgültigen Schließung des Standorts in der Cloppenburger Straße. Ab Oktober verwandelt sich der Shop “IndicesFashion” zu “Let´s Urbex” ,für einen bekannten Youtuber und parallel wechselt der Shop vom “Traktorpulling Edewecht” zu “Red Shadow“. Im November kommt der erste, hauseigene DTF-Drucker (Direkt To Film) zu uns und wird in Betrieb genommen. Und zuletzt können wir mit Stolz sagen, dass wir all unsere Festangestellten erfolgreich durch die akute Corona-Zeit geführt haben, ohne jemanden am Wegesrand stehen lassen zu müssen.
2020
Wir stellen den Shop der “Eastfrisian Ducks” im Februar online. Einen Monat später folgt der Shop der “Oldenburg Outlaws” und “Elfmerch” . Ebenfalls im März erreicht ganz Deutschland der Lockdown, der uns zwingt die Zweigstelle in der Cloppenburger vorerst, wie alle Geschäfte, zu schließen. Unser Onlineshop “Berufsretter” geht im Juli online und im Oktober folgt “Emsland United” .
2019
Zum Jahresbeginn stellen wir uns auf Instagram vor und zeigen erste Beiträge aus unserem Produktionsalltag. Im April starten wir den offiziellen Shop für die Veranstalter des Tabularaaza-Festivals in Hatten.
2018
FlockStar vertreibt einige Artikel nun auch auf Amazon, wie z.b. JGA T-Shirts, King & Queen Hoodies und Caps. Die Projekte “JGA-King” sowie “Meister King” gehen im Januar und “IndicesFashion” im November online. Im Juni aktivierten wir erstmalig den Shop der Veranstaltung “Traktorpulling Edewecht”.
2017
Der digitale Direktdruck erhält Einzug. Die Druckmaschinen werden um einen digitalen Direktdrucker erweitert. Industrieller, vollflächiger Weiß-Druck ermöglicht mittels eines Brother GT neue Möglichkeiten brillante Farben in kleinen Stückzahlen zu produzieren. In gleichem Atemzug wachsen einige online Projekte, wie beispielsweise Abschlussking. Reissenden Absatz finden die „neuen“ Textilien vor allem im T-Shirtsegment und werden auch über unsere B2B Kunden gut angenommen.
2015
Um unseren Kunden eine noch bessere Übersicht über unser Portfolio im Bereich der Berufs- und Arbeitsbekleidung zu geben, wurde ein großzügiger Showroom an der Fuchsbäke 5a integriert. Kunden können sich hier über aktuelle Produktionslinien führender Hersteller informieren, sowie Mustersätze zur Anprobe in ihr Unternehmen mitnehmen, damit die Arbeitsbekleidung nicht nur gut aussieht, sondern auch wirklich passt.
Neben den bekannten Flex- und Flockdruck, sowie der Maschinenstickerei, bieten wir das Sublimationsverfahren, den Solventdigitaldruck und Textilsiebdirektdruck an. Des weiteren bringen wir deine Logos und Motive nicht nur aufs Textil, sondern auch mittels Klebefolie auf Banden, Schilder, Fahrzeuge und Scheiben. Während unser Tätigkeitsschwerpunkt anfänglich stark auf der Veredelung von Teamsport-Bekleidung lag, verwandelt sich heute ein großer Anteil der angefertigten Produkte in Geschenke, Mode-Accessoires und Arbeitsbekleidung. Unser erfahrenes, kreatives Verkaufsteam ist an allen Produktionsabläufen beteiligt und deshalb in der Lage, dich umfangreich und kompetent zu beraten.
2013
Nach kürzester Zeit wurden durch die stetig wachsende Kundengemeinde, gerade im Bereich Arbeitsbekleidung und Eventwear, die Räumlichkeiten an der Cloppenburger Str. 195 zu knapp und so wurde es Zeit eine große Produktionshalle zu suchen. Als diese endlich an der Fuchsbäke 5a in Oldenburg gefunden wurde, konnten viele dringend benötigten Produktionsprozesse in den zusätzlichen knapp 1.000m² aufgenommen bzw. erweitert werden. Seither arbeiten wir mit allen gängigen Textilveredlungstechniken und produzieren direkt im eigenen Haus. Egal ob kleine oder mittlere Stückzahlen, die meist mittels Transferverfahren veredelt werden, bis hin zu großen „Schnellschüssen“ in tausender Stückzahlen, die entweder in unserem Mehrkopfstickmaschinenpark oder auf unserem Siebdruck-Vollautomaten bearbeitet werden: Wir sind für alle Bedürfnisse perfekt aufgestellt!
2012
Mit beginn des Jahres 2012 starten wir im Januar unsere offizielle Seite auf Facebook.de und steigen in die Social Media Welt ein.
2008
Seit 2008 habt ihr die Möglichkeit hier auf unserer Internetseite www.Shop.FlockStar.de rund um die Uhr einzukaufen. Unser Shop-Sortiment wird wie unsere übrige Produktpalette ständig erweitert. Flexible Produktionszeiten machen auch relativ kurzfristige Bestellungen möglich. In der Vorweihnachtszeit legen wir regelmäßig Nachtschichten zur Fertigstellung deiner Geschenke ein.
2006
Platzmangel machte den Umzug im Jahr 2006 in die Räumlichkeiten an der Cloppenburger Str. 195 nötig. An die bedeutend größeren Werkstatt- und Produktionsräume, schließt sich seither ein über 100m² großes Ladengeschäft an, welches im Laufe der Jahre zu der Adresse für Basic-Wear, Geschenkartikel und hochwertige Textilveredelung in Oldenburg geworden ist.
2002
Was im Juni 2002 in einer winzigen Werkstatt über einem Sportgeschäft in Bloherfelde begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe in der regionalen Werbe- und Textilveredelungsbranche entwickelt. Die FlockStar-Gründer Benjamin Duwe und Alexander Mosenhauer blicken inzwischen auf mehr als 20 Jahre erfolg- und arbeitsreiche Firmengeschichte zurück. Was als Zwei-Mann-Projekt in kleinen Räumlichkeiten begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem jungen, engagierten Team aus bis zu 13 Festangestellten, sowie einem Auszubildenden, mehreren Aushilfen und Langzeitpraktikanten entwickelt. Aus dem „Abenteuer Selbständigkeit“ direkt nach Abitur und Zivildienst wurde eine kleine Oldenburger Erfolgsgeschichte.